Thursday, 13 October 2011

Retro 8 Lebenswelt


Day Eight Sunday June 6 2011

Der Sommer hat uns eingeholt und ich suche nach einer vernünftigen Definition von Sinn. Der beste stammt aus dem Lexikon der Philosophie: Sinn ist eine Bedeutung die durch Verstehen erschlossen werden kann, oder so.
Das ganze habe ich der Auseinandersetzung mit Habermas‘ Theorie des Kommunikativen Handelns zu verdanken. Der mit der Kolonialisierung der Lebenswelt einhergehende Sinnverlust führte zur Suche nach der Definition von Sinn.
Ja dann findet man in der soziologischen Literatur haufenweise Stellen was Sinn alles kann, von Weber über Schütz bis Luhmann, aber nicht was Sinn wirklich ist.
Die schöne Theorie des kommunikativen Handelns jedenfalls ist stark normativ durchdrungen. Einerseits ist das sympathisch im Zusammenhang auf das Telos einer vernunftbegabten Gesellschaft und der Problematik eines Wertfreiheitspostulats der Wissenschaft, andererseits muss man sich fragen ob die Habermassche Lebenswelt nicht zu sehr Idealtypus ist, ein destilliertes Sein Sollen fern jeglichen Seins.
Aber vielleicht glaubt Habermas auch so sehr an das Reifizierungsvermögen gesellschaftlicher Konstrukte, dass er uns seinen Lebensweltbegriff einfach als Form modernen Voodoods vermacht hat.
Nach Schwindelgefühl aufgrund von zu viel Habermas und von ein paar Zeilen Luhmann wird es nun wieder Zeit mich meiner Lebenswelt zu widmen, einen Begriff den ich lieber wie Schütz anstatt wie Habermas gebrauche.
Ich werde in den Bauernbergpark gehen mit dem Hund und schauen was der Obdachlose, kurz Bauernbergparkmann, denn so macht. Dann werde ich einen Obstsalat essen und schauen was der Abend noch so bringen mag.

No comments:

Post a Comment